Koschutnik 22.Feb.Nicht nur "Amtstitel": Seit einigen Jahren ( s. Dienstrechts-Novellen BGBl I Nr. 147/2008 bzw. BGBl I Nr.64/2016) sind den Beamten mit…
Koschutnik 17.Feb.An der Ski-Akademie Schladming gibt’s laut ihrer Webseite einen Qualitätsmanager, ein Magister, der Deutsch und Geografie unterrichtet. Diese…
Koschutnik 17.Feb.Könnte man eigene Kommentare noch einige Zeit korrigieren, würde ich das "der" am Ende der 3. Zeile im eben erfolgten Kommentar ("
ein… Koschutnik 17.Feb.Seit einigen Wochen, genauer seit 1.1.2019, haben die bisherigen Bezirksschulinspektoren und –inspektorinnen aber einen neuen Amtstitel:…
User44925F76 13.Feb.Wenn mein Großonkel in seinen Erzählungen wütend war, hat er sich “den Prempen geben lassen”.
Lupina 08.Feb.Über die Wortverwendung weiß ich nichts, aber dass das Wort "
Heu" nun nicht mehr erkennbar ist, das kann doch nicht das eigentlich…
Neu im Forum
Velojet 24.Jan.Management
Welche User haben Zugriff bzw. wie erhält man Rechte dazu ?
Management
Auf dieser Seite sind alle Dienste zusammengefasst um einen besseren Überblick über Änderungen zu sehen und Worteinträge zu verwalten.Diese Seite ist nicht für alle Benutzer zugänglich.
Optionen
Änderungen
Blockierte Kommentare
SVG Karten
Bewertungsduplikate
Was bedeuten diese Punkte eigentlich .. SVG Karten und so..
Velojet 24.Jan.Fehlfunktion !!
www.ostarrichi.org funzt nicht mehr
Dekubitus 08.Jan.Es ist sehr in Ordnung, dass Kommentare im ÖVWB nun nicht später inhaltlich verändert werden können. Es wäre aber sehr zu begrüßen, wenn man im ÖVWB nach Absendung eines Kommentars noch einige Zeit - ein paar Stunden vielleicht? - Zugang zum eigenen Geschriebenen hätte, damit man Gelegenheit bekommt, sprachlich evtl. notwendige Korrekturen vorzunehmen. Es fehlt ja der Raum für einen Überblick über das Geschriebene. Auch fällt…
Lupina 04.Jan."
ß wird nicht erkannt" - das wurde im neuen Volkswörterbuch geschrieben und bezieht sich auf dieses. OSTARRICHI verdaut
ß ja tadellos und zeigt darüber hinaus sogar alles an, was im ÖVWB geschrieben wird, aber sind nun dort im ÖVWB vielleicht irgendwelche sabotierende Underground-Rütlischwurabkömmlinge am Werk, die sich weigern, das
ß anzuerkennen? Geschluckt wird es ja, doch dann ist vorderhand Schluss: Einträge mit
ß werden…
Koschudnig 04.Jan.Suche auf meinem PC:
Ergebnis erfolgreich!
https://www.directupload.net/file/d/5322/bst5m92t_jpg.htm
Vielleicht dein Browser keine Sonderzeichenunterstützung oder so ?
Lupina 02.Jan.Sucht man derzeit ein Wort mit -ß, erhält man keine Auskunft. Beispielsweise ist zwar ein Dutzend Einträge mit "Grieß" vorhanden, die SUCHE aber meldet:
Ergebnisse für "Grie�"
Keine Wörter gefunden. Prosit ! (= "es möge nützen")
Lupina Dec.2018Auch Hunde "seiferln",
und zwar immer noch, wie die Wiener Bloggerin Seraphine zeigt:
Axel, Joe und ich sind auf der Rueckbank gesessen, quer ueber uns Hugo, das Schlachtschiff von einem Berner Sennenhund, der es zwar genossen hat, von 3 Leuten gehalten und gestreichelt zu werden, dabei aber auch so froehlich geseiferlt hat, dass ich jetzt meine frische Jeans in die Waesche hauen kann. Was solls, ein Hund der so nett ist darf auch…
User15861L93 Dec.2018So sagte man früher, wenn Babys viel Spucke (Speichel) verlieren. Er/sie seiferlt.
Wie heißt das tatsächlich? Wie schreibt sich das Wort?
Wie ist die Etymologie?
Konnte über Google nichts finden…
Lupina Dec.2018HALDRESS of BONNDORF
Ross M. Benjamin, der bedeutende Übersetzer deutscher Literatur, schreibt in seiner 2014 in den USA erschienenen Übersetzung von "Indigo":
THE HALDRESS OF BONNDORF
IN THE YEAR 1811 there lived in the city of Bonndorf, in the Danube District, a haldress named Beglau.Was “
haldress” bedeutet? Na, das muss ein weiblicher "halder“ sein, gemeint aber ist natürlich die Jüttnerin, selbst ist der "Benjaminismus"…
StefanDechet Dec.2018Hallo Quser4394wg, falls Du noch mitlesen solltest...
https://s15.directupload.net/images/181204/5kcr6g6r.jpg
Lupina Dec.2018Glückwunsch, o fragender Quser4394wg! Offenbar wirst du selig ("Wer das glaubt, wird selig"). Oder aber du liest, was in der
FAZ v. 19.9.2012 - - über Setzens „Indigo“ und die „Jüttnerin von Bonndorf“ steht -
https://tinyurl.com/ycb2xvt6 Besonders perfide wird das Spiel beim Einbau von faksimilierten Dokumenten in den Text, die durch ihre bloße Form schon Echtheit suggerieren, so etwa eine Kalendergeschichte Johann Peter Hebels in…
Quser4394wg Nov.2018Vielen Dank, Stefan!
StefanDechet Nov.2018Jüttner/Jüttnerin = Jackenmacher/Jackenmacherin
Gruß Stefan - [Bildlink gesperrt]
Quser4394wg Nov.2018Hallo! Ich hätte wieder eine Bitte und Frage zum Wortschatz aus dem Roman "Indigo" von Clemens Setz. Ein in den Roman als Faksimile eingefügtes, volkstümliches wohl aber vom Autor frei erfundenes Märchen trägt den Titel "Die Jüttnerin von Bonndorf". Meine Recherchen zum Wort "Jüttnerin" haben so gut wie nichts ergeben. Handelt es sich da etwa um einen Austriazismus oder der Autor hat nicht nur das Märchen sondern auch das Wort…
StefanDechet Nov.2018Zur Frage wo ich die doppelten Namen sehe / sah:
Doppelte Usernamen wurden heute aktualisiert bzw. entfernt.
Anmelden meines Usernamens geht nicht mehr bei Ostarrichi und Volkswörterbuch.
Daher Neuregistrierung von
Decumbere -> nun StefanDechet
Russi Nov.2018Zu den Usernamen:
wo siehst du denn doppelte Usernamen?
Zu den Texten:
diese werden auf ostarrichi.org komplett verschwinden: Leistungsschutzrecht, Copyrigth und so weiter ...
Decumbere Nov.2018führt zwar zu Songs – mit Link unterlegt…
anklicken = Text gleich null - komisch
Decumbere Nov.2018Keine Reaktion
(Falls es den Betreiber überhaupt interessiert) wies ich auf meinen doppelt erscheinenden
Usernamen hin beide „10336“ .
Mittlerweile gibt es einen weiteren „Doppeluser“ namens User48826O11 mit Nummer
„10362“.
Sieht komisch aus oder ist das so richtig ?
Decumbere Nov.2018Der neue Pfarrer ( in unserem Dialekt ) :-)
Da neiche Pforrar woa vor seina erstn Mess so nervös, dass a ned gwusst hot wos a duan sui. Oiso hot a an Bischof augruafn und eam um an Rot gfrogt – der hot eam gsogd, er sui a Glasl Wossa nehman, 3 Tropfn Tequila eineduan und daun trinken – daun suit ois passn. Gesagt getan und da Pforrar woa üwahaupt ned aufgregt und hot si unta da Mess ned aus da Ruah bringan lossn.Ois a noch da Mess in…
Quser4394wg Nov.2018Hallo! Ich bräuchte eure Hilfe. Im Roman "Indigo" von Clemens J. Setz lese ich den Satz: "Einige Münker mit mattroten, fast schwarzen Schnauzen streunten unten um die Mülltonnen". Was bedeutet hier "Münker"? Das Wort finde ich in gar keinem Lexikon, dabei habe ich mindestens in einem Dutzend Lexika nachgeschlagen.
Vielen Dank!
Decumbere Oct.2018Nach der Anmeldung erscheint mein Nutzername gleich zweimal auf.
Die Registriernummer (erscheint beim drauffahren) ist mit 10336 gleich.
Die Zahl meiner eingetragenen Wörter von 23 wird in der Übersicht mit
22 angegeben.
Kann das repariert werden bzw. auf aktuellen/richtigen Stand?
Gruß Decumbere
(Name von sich niederlegen (lat.) bevorzugte Körperhaltung *laach )
Kuser4232nt Oct.2018Hallo,
ich bin aus Deutschland und brauche Hilfe bei einem österreichischen Wort, nämlich "Gatschhupfer". Das wird im Wörterbuch ja als "Geländemotorrad" angegeben. Kann es sein, dass es noch eine zweite Bedeutung gibt, die etwas mit einem militärischen Rang zu tun hat (und wenn ja, was hat der mit dem Motorrad zu tun)? Es gibt eine Liedzeile bei Andreas Gabalier, da heißt es "gatschhupfen gehn beim Bundesheer". Kann mir vielleicht jemand…
Puser7723iy Sep.2018Was bedeutet "Bihänder"
Miss Ö Sep.2018Wer ich bin und warum ich hier bin... (Wer das i bi und zweng wos das i do bi...)
Oiso: I bi va Owaösterreich und wau owa scho seid ewig und drei dog in Innsbruck. Do hüf i a weng i di Schüla, dass s eana Matura damochand. Mia daugnd häufti Sochan, zan Beischpü a Sprochn. Und nochdem mei Muttasproch mei Dialekt is und i neamd ho, mit dem i n ren ko, ho i ma denkt, a so (oiso mit dera Hombedsch), ko ma vialeicht zumindest wieda a boa wörta…
Miss Ö Sep.2018Hallo alle zusammen!
Ich bin neu hier und stelle fest, dass bei mir einiges nicht funktioniert... (also, vor ein paar Wochen, als ich das erste Mal da war, schon, aber jetzt plötzlich nicht mehr)
1. Die Wörtersuche reagiert genau gar nicht auf meine Anfragen.
2. Ich kann meine eigenen Einträge, sobald sie abgeschickt sind, weder bearbeiten noch löschen (daher gibt es jetzt einen Kommentar auch 5x hintereinander, nur weil mein Internet einen…
Pernhard Jul.2018Ans Entfernen der sogenannten
Flegen von den Maiskolben beim „Woazschäln“ meint sich eine 85-jährige Steirerin aus Steinberg bei Hitzendorf in der Nähe von Graz zu erinnern:
„Einige Tage haben sie in der Tenne gut abgelegen, so konnte man jetzt die
Flegen, das sind die Blätter am Striezel, leichter entfernen. Zwei - vier
Flegen wurden am Striezel gelassen, der Rest wurde weggezupft“ (
https://tinyurl.com/ydcdpsxo )
FRAGE: Ist sonst…
williamodom Jun.2018Im heutigen Kurier: Portugal gegen Spanien: Der Kracher nach dem Krach. LEO hat das Wort Kracher überhaupt nicht. Bei ostarri trifft meiner Meinung nach keine der Eintragungen genau zu. Ich bin zwar kein Muttersprachler, daher verpasse ich hier vielleicht etwas, aber braucht man nicht dieses Beispiel einzutragen?
xox May.2018Das gedruckte Buch
von Russi 05.12.2016
Der Zeitplan sieht vor, dass es zu Weihnachten 2017 unter dem Christbaum liegen kann ;)
--------------
von Russi 08.10.2017
Ich werde in den nächsten Wochen mal einen kleine Leseprobe zeigen,
--------------
von Russi Dec.2017
Derzeit bin ich bei der gedruckten Variante bei 197 Wörtern und das ist deutlich zu wenig für das Buch
bis dato 31.05.2018 keine News mehr.........weder Leseprobe, Datum,…
Zuser8018lx Apr.2018Was ist ein Wöhle?